Die Offene Ganztagsschule (OGS) wurde 2003 als familien- und bildungspolitisches Programm der Landesregierung in NRW eingeführt.
An der Regenbogenschule besteht die OGS seit 2006 und ist seit dieser Zeit in der Trägerschaft der Caritas Oberberg.
Der Schulunterricht und die ergänzenden Angebote von außerschulischen Partnern bilden ein Gesamtkonzept von Bildung, Erziehung und Betreuung. Die ganzheitliche Förderung von Kindern, unter der
Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Ressourcen, ist uns ein Anliegen. Bei dieser familienunterstützenden Arbeit wird darauf geachtet, die Kinder sozial-emotional, sowie
körperlich-motorisch zu stärken und auch ihre kognitive Entwicklung und individuellen Kompetenzen zu fördern.
Die Leitung der OGS hat Nina Poschau, die stellvertretende Leitung Til Steiger. Als Ergänzungskräfte arbeiten mit ihnen
zusammen Perdita Gerke, Nicole Müller, Jennifer Nawrath, Susanne Schneider und Gertrud Schwamborn.
Die OGS sichert eine verbindliche Betreuung an allen Schultagen von 11.30 - 16.00 Uhr, sowie in der Ferienbetreuung ganztags von 08.00 - 16.00 Uhr. In den Ferien vernetzen sich die OGS-Gruppen der Grundschulen in Reichshof.
Während der Betreuungszeit erhalten die Kinder täglich eine kompetente Hausaufgabenbetreuung von Erzieherinnen und Lehrerinnen, in der sie individuell gefördert werden können. Das tägliche, abwechslungsreiche Mittagessen wird geliefert von der "Bergischen Landküche". Ein diverses Angebot an AG's, Spiel-, Sport- und Bastelangeboten macht den Nachmittag unterhaltsam und anregend.
Gemeinsames Mittagessen
Schuleigenes Schwimmbad
Hausaufgabenbetreuung
Tanzen in der Gymnastikhalle
Spiele auf dem Schulhof
Basteln beim Kreativtag
Träger der Betreuung "8 bis 13 Uhr" ist der Förderverein der Regenbogenschule.
Die Betreuungsgruppe "8 bis 13 Uhr" wird von Monika Klein geleitet.
Unterstützt wird sie dabei von Sabine Ruttmann und Yvonne Schöne.
In der Betreuung "8 bis 13 Uhr" wird Schülerinnen und Schülern, deren Unterricht nach der vierten oder fünften Stunde endet, eine kompetente Hausaufgabenbetreuung angeboten. Auch eine Vielzahl von Spiel- und Bastelangeboten und die Möglichkeit des freien Spielens auf dem Schulhof sorgen für eine kurzweilige Zeit bis 13.10 Uhr.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Sekretärin Frau Lehmkemper (02297/520) oder die Leiterin der Betreuung "8 bis 13" Frau Klein (0151/16564310).
Anschrift
Regenbogenschule GGS Wildbergerhütte
Schulstraße 13
51580 Reichshof-Wildbergerhütte
Telefon: 02297/520 (OGS: 02297/9099045)
Fax: 02297/902234
E-Mail: verwaltung@regenbogenschule-reichshof.de