Am Donnerstag, 27.02.25 (Weiberfastnacht) war es wieder soweit: Die ganze Schule war jeck und feierte ausgiebig Karneval!

Kurz nach 9 Uhr startete bereits die erste Polonaise durch die Schule und man hörte laute Musik, Gejohle und fröhliches Lachen. In der dritten Stunde versammelte sich dann die gesamte Schule in der kleinen Turnhalle und empfing dort die Garden und das Dreigestirn der Tolle Elf KG Wildberg. Prinz Stephan, Bauer René und Jungfrau Franka (die letzten beiden waren/sind Väter der GGS Wildbergerhütte) begrüßten uns mit einem dreifachen "Wielberch Hoi Boi" und sangen ihr Sessionslied. Auch die Tänze der Mini-Garde waren ein Highlight, vor allem, weil die meisten Tänzerinnen unsere Schule besuchen. Nachdem die Tolle Elf KG weiterziehen musste, tanzten wir unter Anleitung von Frau Oberbüscher mit allen Klassen Karnevalstänze, die wir im Sportunterricht eingeübt hatten. Zum Abschluss gab es für alle "Kamelleeeee". Und so haben Lena und Charlotte den Tag erlebt:
Karnevalsfeier GGS Wildbergerhütte von Charlotte, Klasse 3/4a
Es war Karneval. Als die ersten Busse eintrafen, flutete eine Schar von bunten Kostümen den Innenhof der GGS Wildbergerhütte. Elfen, Piraten, Meerjungfrauen, Polizisten, Leoparden, Haribo Tüten und Figuren aus Harry Potter soweit das Auge reichte! Zahlreiche, bunt verkleidete Schüler, die miteinander lachten, Süßigkeiten austauschten und einander die Kostüme vorstellten. Der Schulhof war erfüllt von Stimmen und wir hörten so manch ein: „Was sollst du denn sein?“, und (z.b) ,, Ah, du bist ein Pirat, das sehe ich direkt!“. Ja, so ist Karneval in der Regenbogenschule GGS Wildbergerhütte. Die Pausenglocke läutete und wir stellten uns auf, um unseren Lehrern in die Klassen zu folgen, wo wir zusammen Spiele spielten. Später zog eine imposante Polonaise durch die Schule, während laut Karnevalsmusik lief. Wer jetzt keinen Spaß hatte, der konnte nur ein Karnevalsmuffel sein. Wenig später drängelten wir uns in die Turnhalle um die „Tolle Elf KG“ und das Dreigestirn mit tosendem Applaus zu empfangen. Im Laufschritt stolzierte die Minigarde gefolgt vom Dreigestirn in die Turnhalle und wurde mit lautem Jubel begrüßt. Lächelnd stand die „Tolle Elf KG“ auf der „Bühne“, vor ihnen das Dreigestirn, bestehend aus dem Bauern, dem Prinzen und der wunderschönen Jungfrau. Sie hielten eine kleine Rede, dann rief der Prinz 3-mal: „Wielberch!“ und wir: ,, Hoi Boi!“. Dann drehte unser Schulleiter die Musik ganz laut auf und es wurde gefeiert. Die Minigarde fing an zu Tanzen das uns die Münder offen standen. Die Tolle Elf KG schwang die Beine in die Luft, das konnten wir nicht glauben. Sie tanzten ein Lied nach dem anderen, und wir hatten gar nicht genug Zeit um richtig zu staunen. Schließlich bekam die Minigarde einen RIESEN Applaus, der überhaupt kein Ende nehmen wollte! Das Dreigestirn war sichtlich stolz. Nun tanzten wir die drei Tänze: Kölsche Jung, Pirate und Polka, Polka, Polka. Man, da feierten wir erst richtig! Dann griffen Herr Blum und Frau Brochhagen nach Kamelle und wir stürmten los. Jeder wollte etwas abbekommen. Die leckersten Köstlichkeiten flogen durch die Luft, segelten mitten in die offenen Hände der Kinder. Als jedes Kind mindestens alle Taschen voll hatte, kehrten wir in unsere Klassen zurück. Die 3. und die 4. Stunde verbrachten wir mit Spielen. Fast alle waren erschöpft und stopften Süßigkeiten in sich hinein. Aber Karneval an der Regenbogenschule ist der Hammer. Jetzt wisst ihr, wie es am 27.02.2025 in der GGS Wildbergerhütte zuging.
„Wielberch, Hoi Boi!“
Karneval an der Regenbogenschule
von Lena, Klasse 3/4a
Am 27. Februar hat unsere Schule Karneval gefeiert. Morgens kamen alle mit ihrem Kostüm in die Schule. Es war ein ziemlich bunter Haufen. Vom Zwerg bis zum aufblasbaren Hai war alles dabei. Sogar die Lehrer waren verkleidet. In der Klasse haben wir uns begrüßt und angefangen mit einem Lesespiel zu Karneval. Später, nach der 1. Pause, sind wir in die Turnhalle gegangen. Als alle Kinder saßen, wurden ein paar Worte gesagt und dann kam die Mini- Garde mit dem Dreigestirn und der Teenie- Garde. Die Mini- Garde hat getanzt und als sie fertig waren, ist das Dreigestirn nach vorne gekommen. Als Mini- Garde, Dreigestirn und Teenie- Garde weg waren, haben wir zusammen getanzt. Danach haben unser Schulleiter und unsere Konrektorin die Kamelle geworfen, die das Dreigestirn dagelassen hatte. Jeder hat etwas abbekommen. Nach der Karnevalsfeier in der Turnhalle sind wir zurück in die Klasse gegangen. Dort durften wir unsere mitgebrachten Süßigkeiten und Leckereien weiter naschen. Nach der vierten Stunde war Schulschluss. Alle sind glücklich und mit gut gefüllten Bäuchen nach Hause gegangen.
Das war mal wieder eine schöne Karnevalsfeier an der Regenbogenschule!